Der Doktorfisch ist in vielen Meeren zu finden. Es ist ein sehr erkennbarer Fisch. Im Roten Meer kommt der Rotmeer-Doktorfisch vor. Ist der Doktorsfish gefährlich? Nein, sicher nicht… aber sie können und werden sich verteidigen, wenn es notwendig ist.
Wenn man im Roten Meer an Korallenriffen schnorchelt, kommt man nicht umhin, auf Doktorfische zu stoßen. Hier werden es oft die Doktorfische des Roten Meeres sein. Der Doktorfisch des Roten Meeres gilt als der aggressivste Doktorfisch. Dieser Doktorfisch kann eine Länge von 30 Zentimetern erreichen und ist leicht an seinem flachen Körper und den horizontalen blau/schwarzen Streifen zu erkennen. Der Doktorfisch sieht mit seinem flachen Körper etwas seltsam aus und ist auch an seiner Art zu schwimmen leicht zu erkennen. Der Doktorfisch ist schnell und wendig.
Stöcke:
Der Doktorfisch, und damit auch der Rotmeer-Doktorfisch, hat Stacheln am Schwanzansatz. Diese Stacheln werden vom Doktorfisch nur zur Verteidigung gegen andere Arten eingesetzt, aber auch dann, wenn er sich bedroht fühlt. Lassen Sie Doktorfische in ruhe, dann gibt es überhaupt kein Problem. Sie können etwas neugierig genauer hinsehen, aber das ist alles. Wenn sie sich von Ihnen bedroht fühlen, weil Sie sie jagen oder anderweitig belästigen, dann werden sie fliehen. Nur im äußersten Notfall werden sie den Angriff wählen, so dass es wirklich nicht schnell gehen wird.
Genießen Sie also die schöne Unterwasserwelt, und auch den Doktorfisch, aber respektieren Sie die Tiere und halten Sie einen gebührenden Abstand ein!