Ist Schnorcheln in Ägypten gefährlich?

snorkelen gevaarlijke dieren in de rode zee

Vor einiger Zeit haben wir einen Artikel über die Möglichkeiten zum Schnorcheln in Ägypten (Rotes Meer) verfasst. Aus den Fragen, die wir über die Gefahren des Schnorchelns im Roten Meer bei Ägypten hatten, schließen wir, dass es viele Fragen über die Sicherheit des Schwimmens und Schnorchelns im Roten Meer gibt. „Ist Schnorcheln in Ägypten gefährlich?“ oder „Was ist mit gefährlichen Tieren und Haien in Ägypten? Die Einfahrt in das Rote Meer an der ägyptischen Küste ist zwar mit einigen Risiken verbunden, aber ist Schnorcheln in Ägypten wirklich so gefährlich? Ein paar Beispiele.

Direkt zu Ihrem gewünschten Thema:
Gefährliche Tiere im Roten Meer bei Ägypten
Haie bei Ägypten – Rotes Meer
Ist Schnorcheln in Ägypten gefährlich
Ägypten highlights

Gefährliche Tiere im Roten Meer bei Ägypten

Ägypten, insbesondere das Gebiet bei Marsa Alam und Hurghada, ist ein äußerst beliebtes Urlaubsziel für Sonnenanbeter, Schnorchler und Taucher. Das ist nicht überraschend, denn die Sonne scheint im Durchschnitt 365 Tage im Jahr und die Unterwasserwelt ist schon wenige Meter vom Strand entfernt atemberaubend. Die Korallenriffe entlang der Küste beherbergen eine enorme Vielfalt an Fischen, Schildkröten, Tintenfischen, Rochen und mehr. Wenn Sie ins Meer gehen, werden Sie bald die notwendigen Fische um Ihre Beine schwimmen sehen. Wenn Sie schnorcheln gehen, gibt es von den ersten paar Metern an tatsächlich viel zu sehen.

Entlang der Küste des Roten Meeres gibt es viele Korallenriffe, in denen es von Leben wimmelt. Viele der Tiere sind nicht gefährlich, aber dennoch ist es etwas vorsichtig, denn Schnorcheln in Ägypten birgt einige Gefahren und Risiken. Es gibt sicherlich einige gefährliche Tiere. Einige der Tiere entlang der ägyptischen Küste bei Marsa Alam und Hurghada, die nicht ganz harmlos sind, haben wir in diesem Artikel beschrieben.

Es besteht eine gute Chance, dass Sie diesen Tieren entlang der Küste und in den Korallenriffen beim Schnorcheln in Ägypten begegnen werden. Um Problemen vorzubeugen, bleibt „Respekt“ das Zauberwort. Sie bestimmen (zu einem großen Teil), inwieweit Schnorcheln in Ägypten gefährlich ist.

Sie kommen in die Domäne dieser Meeresbewohner. Halten Sie also einfach Abstand und hetzen Sie sie nicht. Wenn Sie sie in Ruhe lassen, werden sie auch Sie in Ruhe lassen. Dasselbe gilt für die freundlichen Riesen, die Schildkröten. Beim Schnorcheln werden Sie wahrscheinlich auch riesigen Schildkröten begegnen. Im Prinzip tun diese Tiere überhaupt nichts. Man kann ziemlich nah an sie herankommen und eine Weile mit ihnen schwimmen. Sie werden höchstens ein Auge auf Sie haben, aber nichts tun. Dennoch können sie beißen, also wiederum… jagen Sie sie nicht und halten Sie einen angemessenen Abstand ein. Manchmal sieht man Leute, die meinen, man müsse die Schildkröten berühren oder sie festhalten, um vor sie zu kommen. Abgesehen von der Tatsache, dass Sie das nicht tun sollten, kann das Schnorcheln mit diesen freundlichen Riesen gefährlich werden. Für eine Fahrt ins Krankenhaus kann man sich nur selbst die Schuld geben.

Haie bei Ägypten / Rotes Meer

Was die Tiere betrifft, denen Sie begegnen, brauchen Sie sich im Prinzip keine Sorgen zu machen, solange Sie einen gebührenden Abstand halten und ihnen ihren Willen lassen. Aber, äh… gibt es auch verschiedene Haiarten. Einige der Haiarten, die hier vor der Küste leben, können für Menschen, die schnorcheln, gefährlich sein. Bei Marsa Alam und Hurghada in der Nähe der ägyptischen Küste leben Riffhaie, Bullenhaie und Hammerhaie.

Man muss sich auch nicht so viele Sorgen um Haie machen, aber es kommt gelegentlich vor, dass Menschen von Haien angegriffen werden. Schnorcheln an den Orten Marsa Alam und Hurghada in Ägypten kann daher durchaus gefährlich sein.

Im Sommer 2018 wurde vor der Küste von Marsa Alam ein Tourist von einem Bullenhai angegriffen. Dieser Tourist hat den Angriff nicht überlebt. Das war ein paar hundert Meter von der Stelle entfernt, an der wir einige Wochen später schnorcheln waren. Das gab ein besonderes Gefühl, vor allem, weil wir mit unserer Familie schnorchelten. Ich selbst habe den Rest der Familie und die Umgebung genau beobachtet.

Gehen Sie niemals alleine schnorcheln, das macht das Schnorcheln weniger gefährlich!
Es ist daher nicht ratsam, alleine schnorcheln zu gehen, auch wenn die Chance, einem aggressiven Hai zu begegnen, nicht so groß ist. Vier Augen sehen mehr als zwei und sechs mehr als vier. Immer zusammenbleiben. Es ist immer klug, etwas mitzubringen, mit dem man einen neugierigen Hai stechen kann, wenn er zu nahe kommt.
Es ist sowieso unklug, alleine schnorcheln zu gehen. Neben den Tieren, die gefährlich sein können, kann man auch Krämpfe oder andere Probleme bekommen. Sie sollten immer auf jemanden zurückgreifen können, der mit Ihnen schwimmt.

Als Taucher ist man vor Haien sicher, aber als Schnorchler kann ein Treffen mit einem Hai etwas nerviger sein. Da Sie beim Schnorcheln an der Oberfläche treiben, neigen Haie dazu, Sie schneller anzugreifen, weil sie Sie als Beute sehen. Sie sollten also immer ein Auge darauf haben, was um Sie herum schwimmt.

snorkelen Egypte veilig
Ist Schnorcheln in Ägypten wirklich so gefährlich?

Schnorcheln in Ägypten ist also gefährlich?

Schnorcheln, Schwimmen und Tauchen in Ägypten in Marsa Alam und Hurghada ist nicht wirklich gefährlich, solange man die Tiere mit Respekt behandelt und Abstand hält. Es ist also keineswegs ungefährlich, dass Haie schwimmen und Menschen angreifen, was manchmal passiert. Dennoch ist die Chance, einem Hai zu begegnen, nicht so groß. Wenn man sich anschaut, wie viele Menschen jedes Jahr in Ägypten ins Meer gehen und wie wenige Menschen einem Hai begegnen… …es ist nicht so schlimm… Aber die Chancen stehen natürlich…

Schnorcheln in Ägypten gefährlich? Wenn man Abstand hält und nicht nur schnorcheln geht, ist das in Ordnung, aber es ist nicht ganz ungefährlich.
Sie entscheiden weitgehend selbst, wie gefährlich Schnorcheln in Hurghada und Marsa Alam ist, also behalten Sie den Kopf… werden Sie nicht übermütig… die Tiere und Korallen respektieren