Das charakteristische Oostpoort Delft ist das einzige Stadttor, das heute noch besichtigt werden kann. In der Vergangenheit war Delft ummauert, und es gab acht Tore, durch die man die Stadt betreten und verlassen konnte. Das Oostpoort ist das einzige Stadttor, das noch steht. Die anderen Tore verschwanden zusammen mit der Stadtmauer. Das Oostpoort wird derzeit als Wohn- und Ausstellungsraum genutzt. Es ist nicht möglich, das Oostpoort Delft von innen zu besichtigen.
Die Stadtmauer und die Tore von Delft
Wie viele andere Städte hat auch Delft eine Mauer um die Stadt gebaut. Um das 15. Jahrhundert wurde die Stadtmauer um Delft herum gebaut. Diese Mauer bot der Stadt Schutz vor Feinden. Acht Stadttore wurden in die Mauer eingebaut, darunter das Oostpoort. Diese Tore waren der einzige Weg in die Stadt und aus der Stadt heraus. Es gab also eine gewisse Kontrolle darüber, wer und was in Delft ein- und ausgeht. Der Ort, an dem diese Tore gebaut wurden, ist gut durchdacht. Tagsüber waren die Tore offen, aber nachts schlossen sich die Stadttore.
An den Toren und auf der Stadtmauer wurden auch Türme errichtet, von denen aus die Umgebung beobachtet werden konnte. Im Falle einer Gefahr könnten die Tore sofort geschlossen werden, um die Gefahr von den Mauern fernzuhalten.
1514 wurden die Türme des Oostpoort Delft weiter erhöht.
Die Stadtmauer von Delft steht seit einigen Jahrhunderten. Im 19. Jahrhundert wurde die Mauer um Delft abgerissen. Nun, da Delft nicht mehr abgeriegelt war, kam dies der weiteren Entwicklung der Stadt zugute.
Das Oostpoort Delft
Wie gesagt, das Osttor ist das einzige Stadttor, das von der Vergangenheit übrig geblieben ist. Ursprünglich hatte das Oostpoort runde Türme. Als 1514 die Türme des Oostpoort erhöht wurden, änderte sich auch die Form der Türme. Die Türme erhielten eine achteckigere Form. Über das Oostpoort konnte man auf dem Land- und Wasserweg in die Stadt Delft ein- und ausfahren.
Eine Statue von Sint-Catherijne stand früher über dem Eingang zum Oostpoort Delft. Aus diesem Grund trug das Oostpoort auch den Namen Sint-Catherijnepoort.
Neben dem Oostpoort kann man noch ein kleines Stück der alten Stadtmauer sehen.
Das Oostpoort Delft ist ein beliebtes Fotomotiv. Das Oostpoort von der Oosteinde aus gesehen gibt ein schönes Bild des Tores und des Wassertores mit dem Haus darüber.
Vom Oostsingel aus kann man das Oostpoort von der anderen Seite aus sehen. Das ist die Seite, von der aus die meisten Bilder gemacht werden, und was mich betrifft, auch die schönste Seite, um das Oostpoort zu bewundern.
Andere Stadttore von Delft
Leider ist das Oostpoort das einzige Stadttor, das noch bewundert werden kann. Die anderen Stadttore sind zusammen mit der Stadtmauer weitgehend verschwunden.
Weitere Tore waren der Rotterdamse Poort, der Schiedamse Poort, der Waterslootse Poort, der Koepoort, der Schoolpoort, der Haagpoort und der Wateringse Poort.
Wenn Sie Delft besuchen, ist es sicherlich ratsam, am Oostpoort entlang zu gehen und das Tor zu bewundern. Es ist einer der schöneren Orte von Delft. Wir haben einen Artikel über kostenloses Parken in Delft geschrieben. Wenn Sie von den Parkplätzen im Delftse Hout, wo Sie kostenlos parken können, zu Fuß gehen, können Sie auch entlang des Oostpoort in Richtung Stadtzentrum laufen.
Das Oostpoort ist unter der Adresse Oostpoort 1, 2611 RZ Delft zu finden.